Frauengemeinschaft Beckenried

Gemeinschaft fällt nicht einfach zu, frau muss sie leben.

 

Triff dich mit Frauen aus Beckenried und freue dich auf kreative Kurse, gesellige Treffen, spannende Vorträge, schöne Ausflüge ... und mehr! 

Mit  vielen Ideen gestalten wir ein aktives Vereinsjahr. Wir möchten offen sein für Neues und laden alle Frauen herzlich ein, bei der FG Beckenried mitzuwirken!

 

Das Zämächo ist Teil der Frauengemeinschaft und organisiert Anlässe für Eltern mit Kleinkindern. 


Nächste Anlässe

Kurs: Kochabend "Fisch"

Unter der fachkundigen Anleitung von Brigitte Schmed bereiten wir verschiedene Fischgerichte zu und erhalten Tipps und tolle Rezepte. Natürlich geniessen wir an diesem Abend auch das feine Essen!

 

Wann: Freitag, 11. April 2025

Zeit: 18.30 - ca. 22.30 Uhr

Leitung: Brigitte Schmed (Hauswirtschaftslehrerin ORS)

Wo: in der Küche im ORS–Schulhaus Beckenried (im EG)

Kosten: CHF 55.00 für FG-Mitglieder / CHF 60.00 für Nichtmitglieder

Im Preis inbegriffen sind: Essen, Getränke, Rezepte

 

Anmeldung: bis Dienstag, 08. April 2025 an Bianca Würsch unter
079 272 57 70 oder frauengemeinschaft@gmx.ch

 

Download
FG_Flyer Kochkurs Fisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Wallfahrt nach Büren

Die Frauengemeinschaft und die Pfarrei Beckenried laden alle Frauen und Männer herzlich zur traditionellen Wallfahrt nach Büren ein.

Der gemeinsame Fussmarsch bietet schöne Gelegenheiten, um gute Gespräche zu führen und interessante Kontakte zu knüpfen.

Auf dem besinnlichen Abschnitt von Oberdorf bis Büren werden uns gute Gedanken auf den Weg gegeben.

 

Datum: Dienstag, 6. Mai 2025

Für die Teilnahme bestehen mehrere Möglichkeiten:

• Ganzer Weg zu Fuss ab Beckenried: bei lebhaften Gesprächen laufen wir von der Ridlikapelle um 16.45 Uhr los bis nach Büren.

• Ab Oberdorf zu Fuss: (eigene Anreise bis Oberdorf), Treffpunkt Brücke Wilgasse um 18.15 Uhr und anschliessend zu Fuss weiter nach

Büren (ca. 45 Min).

• Eigene Anreise nach Büren: es besteht auch die Möglichkeit direkt am Gottesdienst teilzunehmen und selbst mit Privatauto nach Büren anzureisen.

 

Die Messe in Büren mit Pfarrer Daniel Guillet beginnt um 19.30 Uhr und wird musikalisch umrahmt.

Anschliessend geniessen wir wie immer einen kleinen Imbiss. 

 

Für die Heimreise werden Mitfahrmöglichkeiten für alle Teilnehmer organisiert.

 

Bei Fragen bitte einfach melden: frauengemeinschaft@gmx.ch oder Melanie Käslin, 079 656 01 15


Spielabend

Wir laden alle Spielbegeisterten herzlich zum Spieleabend der Frauengemeinschaft ein.

Anmeldung ist keine erforderlich und auch Nichtmitglieder sind willkommen.

 

Datum: Dienstag, 08. Mai 2025

Ort: Hotel Seerausch, Sternenstube

Zeit: 19.00 Uhr

Mitbringen: Spiele (Dog, Jasskarten, Scrabble, Rummy... worauf ihr Lust habt)

 

Download
2025.05.08 Spielabend.pdf
Adobe Acrobat Dokument 82.7 KB

Frauenzmorge im Hungacher

Wir freuen uns auf das alljährliche Frauenzmorge im Alterswohnheim Hungacher. Es erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein Morgen in guter Gesellschaft!

 

Datum: Freitag, 16. Mai 2025

Zeit: 8.30 Uhr

Ort: Alterswohnheim Hungacher

Preis: CHF 20.00 pro Person

Anmeldung: bis 11. Mai 2025 bei Coni Odermatt unter 079 422 43 71 oder frauengemeinschaft@gmx.ch

Download
2025.05.16 Frauenzmorge.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.8 KB

Kurs: Trockenblumenring

Dekoringe mit Trockenblumen sind im Trend! Die sogenannten Loops machen sich gut an einer Wand, am Fenster oder an deiner Haustüre. Trockenblumendekorationen bleiben viele Jahre erhalten und bereiten dir lange Freude.

Hast du auch Lust, deinen eigenen Trockenblumen-Ring herzustellen?

Unter fachkundiger Leitung sind wir mit Maja Wallimann-Scheuber bei *bsundrigs - vo Härzä gmacht* kreativ in Ennetmoos.

 

Datum: Montag, 19. Mai 2025

Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr

Treffpunkt beim Alten Schützenhaus Beckenried: wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren zusammen nach Ennetmoos

Kosten: Mitglieder CHF 65.00 / Nicht-Mitglieder CHF 70.00

(inkl. Material für 1 Trockenblumenring)

Anmeldung: bis 16. Mai 2025 unter frauengemeinschaft@gmx.ch oder bei Melanie Käslin 079 656 01 15

 

Download
FG_Flyer Trockenblumen Loop.pdf
Adobe Acrobat Dokument 341.5 KB